bei der Einfahrt zu meinem "Dorf" stehen 2 Eichen und ein Ahorn (glaub ich), die grad so wunderschön goldgelb gefärbt sind, das ist wie ein "Willkommen Zuhause" und auf dem Weg zu meinem kleinen "Geheimplatz" im Wald stehen auch 2 Eichen, inmitten von lauter Robinien (die sind noch grün), die auch so wunderschön goldgelb mit noch etwas grün und wenigen rotbraunen Einsprenkelungen sind, die leuchten total schön
und ja, das Licht, das lässt alles viel wirklicher und viel voller erscheinen, plastisch trifft es perfekt, irgendwie dreidimensionaler als sonst. Vielleicht auch, weil man spürt, dass die Welt sich irgendwie "langsamer" dreht und die Zeit ruhiger wird, nicht mehr so hektisch wie im Sommer
Ich freu mich, auf meinen ersten "Kinderglühwein" dieses Jahr den guten Zimt hab ich schon
und ich hab noch ein leckeres passendes Rezept...
Applecrumble (oder auch Apfel-Streuselkuchen ohne den störenden Kuchen )
500 g Äpfel (gerne säuerliche), schälen, schnibbeln, wer mag andünsten, in eine gefettete Auflaufform
100 g Zucker, 100 g Mehl, 60 g Butter (oder Margarine), Prise Salz und 1/2 TL Zimt miteinander verkneten, bis es Streusel sind, über die Äpfel und bei 180°C (Umluft) für ne halbe Stunde in den Backofen, superlecker, vor allem, wenn's noch warm ist
Danke für das Rezept, das werd ich definitiv probieren, das scheint ganz mein Fall zu sein!
Ich bin überrascht, dass bei uns die Wälder noch nicht alle total bunt sind, mehr ein grün mit bunten Tupfen... Hier stehen viel Buchen, die vertragen wohl etwas Frost und färben erst spät um...
Gestern war ich wieder mit den Wuffis auf "meiner" Hangwiese, die Sonne schien, wir alle haben es sehr genossen, dort eine Weile zu sitzen bzw. zu liegen. Viele Marienkäferlis haben uns besucht und ein kleines Fliegdings, von dem ich so gar keine Ahnung habe, was es ist. Ist ja auch egal, es war putzig und freundlich, und so hab ich es gern auf mir rumkrabbeln lassen. Es war eine tiefe und starke Verbundenheit mit der warmen Erde zu spüren, auf der wir gesessen haben, und der Natur drumherum. Ich hatte das Bedürfnis, liebevolle Energie in die Umgebung zu schicken, einfach so. Die Resonanz war unbeschreiblich schön...
hier ist auch noch nicht alles bunt, es ist einfach wirklich wunderschön... wenn man bei uns in den Wald reinguckt ist der auch noch vorwiegend grün, spitzelt aber überall was rotes, orangenes oder gelbes hervor, es ist wirklich traumhaft. Ich fahr morgen an den Rhein und freu mich schon total drauf, da spazieren zu gehen. Da sind viele Platanen, Ahörner, Buchen und keine Ahnung was noch alles (angeblich stehen da auch Ulmen, mal gucken, ob ich eine find), außerdem wirds höchste Zeit, meinen Baum mal wieder zu besuchen und meine Wunschpappel *freu*
Als ich heute morgen Richtung Arbeit die O-R Umgehungsstrasse hinunter fuhr, dachte ich, wo ich nur die letzten Tage meine Augen hatte. Von hinten schien die Morgensonne auf einen noch leicht nebelüberzogenen, wunderschön-bunten Herbstwald, sooooooo schööööön... Kommt wohl sehr darauf an, welche Baumarten vorherrschen. Ich freu mich auf's Wochenende und werde mit den Wuffis nicht von zuhause aus loslaufen, sondern mit dem Auto ein Stück fahren in die Umgebung fahren, um in anderen Gebieten laufen zu gehen. Ich hoffe, ich denk an den Knipsomat, und kann Euch dann hoffentlich ein paar schöne Bilder zeigen.
Ein Teil meiner Fotoausbeute vom letzten Sonntag...
Rabenschön
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
11-11-06 047.jpg
11-11-06 051.jpg
Weiter geht's, Jamie fällt mit seinem rotbraunen Fell in diesem herbstlichen Farbenmeer kaum auf...
Rabenschön
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
11-11-06 059.jpg
11-11-06 067.jpg