unserer Marie geht es leider nicht gut. Angefangen hat es damit, dass sie abgenommen hat. Unmerklich, aber habe dann auf das Freßverhalten geachtet. Sie hat munter weiter gefressen, hat nur manchmal ein bißchen weit "ausgeholt". Nun ja, erster Gedanke, Backenzähne nicht in Ordnung, ab zum Tierarzt. Beim Ohren sauber machen fiel mir ein paar Wochen vorher auf, dass sie einen Knubbel im Ohr hat. Schien aber keine Schmerzen zu haben, hab es deswegen erst einmal beobachtet. Also zum TA, Bericht erstattet, die haben erst einmal geröngt. Heraus kam, dass sie auf der li. Seite eine Backenzahnfehlstellung hat, die ihr im Moment u.U. Schwierigkeiten bereitet und es auch sein kann, dass dort eine Entzündung sitzt. Was auch den Knubbel erklären würde. Da Schweinchen so wie wir auch eine Nasen-Ohr-Verbindung haben. Haben erst mal einen Schmerzmittel bekommen, worin auch ein Entzündungshemmer drin ist. Wir wollten es erst einmal ohne Antibiose versuchen. Es hat dann auch angeschlagen, der Knubbel wurde kleiner, sie nahm wieder etwas zu. Dann Stillstand. Dann doch über 2 Wochen Antibiose. Nur kurzzeitige Besserung. Jetzt hab ich mit einer anderen TA in Verbindung gesetzt, die ich vor meinem Umzug hatte und die mit Tensor arbeitet. Sie hat herausgefunden, dass die Süße Kokzidien hat und für den Knubbel hat sie mir energetisierende Tropfen aufgeschrieben. Also Baycox-Programm und die Tropfen. Die Tropfen zeigen Wirkung, der Knubbel wird kleiner. Jetzt hat die Süße sich den Popo verkühlt und hat eine Erkältung. Sie hat dann auch beschlossen, Essen ist doof. Also wieder Antibiose, Globuli, Vit. C, das volle Programm.
Wir hatten gestern abend beide den Eindruck, dass sie gerade überlegt, ob sie bleibt oder geht. Sie sagte auch, sie wolle nichts essen. Da hab ich aber gesagt, mir egal, sie muß was essen, weil, sonst ist es schon entschieden. Muß sie jetzt gerade leider zwingen . Heut nacht um halb zwölf kam dann bei mir an, beim Füttern: ok, ich bleib. Puuh.
Essen ist aber immer noch doof. Ich zwing sie ja nur ungern.
Hier meine Bitte: Vielleicht sagt sie euch ein paar Essenswünsche, Löwenzahn ist im Moment nicht dabei. Falls ihr übel ist, auch da kann Abhilfe geschaffen werden .
hab jetzt doch noch mal eine Verbindung geschafft. Sie sagt uns, daß sie Zahnschmerzen hat. Ich hab noch weiche Karotte bekommen, hab vorhin extra noch welche weichgekocht. Leider hat sie das noch nicht angenommen, obwohl ich ihr vorher noch einen kleinen Schmerztropfen gegeben habe. Hab jetzt mal verschiedene weiche Dinge für sie hergerichtet (Banane, Brokkoli, Gurke...) werd jetzt noch den Tipp mit dem geriebenen Apfel versuchen. Vielleicht hilft auch Belladonna als Globuli. Muß gucken, ob ich die da hab. Mal schauen, was die Nacht so bringt...
die Nacht war leider ereignislos, von dem angebotenen war alles Bäh. Seit heut morgen um 9 traktier ich sie stündlich, weil sie leider trotzdem noch abgenommen hat. Sie hält sich aber wacker, ist jetzt bei schönstem Sonnenschein mit den anderen draußen, putzt sich anschließend und macht ansonsten eigentlich einen munteren Eindruck. Es wird auch am Grashalm geschnuppert und wenn ich denk, jetzt beißt sie rein, wars leider doch nix .
bis auf zwei mal aufstehen in der Nacht leider keine Neuigkeiten. Heute regnet es auch noch den ganzen Tag, somit ists leider Essig mit in der Wiese sitzen . Hab grad mit meiner TA telefoniert, bin mal gespannt, was sie per Tensor rausbekommt.
Die Schmerztropfen zeigen ja leider nicht die gewünschte Wirkung .
Marie frißt wieder! Juchee! Der Regen ist weg, ich hab sie mit den anderen in die Wiese gesetzt und Salat gereicht und es scheint zu schmecken .
Die TA meinte, sie bräuche nur was homöopathisches für die Leber zur Unterstützung. Lycopodium. Aber nein,nicht die Globuli, die ich da hätte, sondern die LM 6. Nach erstem Schlaumachen ist das die Potenz 1:50 000. Was es nicht alles gibt . Natürlich habe ich auch die "falsche" Päppelnahrung da, nämlich Herbi Care Plus. Sie möchte aber lieber Rodicare . Soll sie alles haben, ist morgen ja da. Das Mädel braucht ja auch wieder was auf die Rippen, d.h. sie bekommt es trotzdem .
Falls trotzdem jemand mit ihr reden möchte, oder sie mit jemand reden möchte, gerne. Wäre nur neugierig .
Marie ist am Donnerstag mit meiner Hilfe über die Regenbogenbrücke gegangen.
Ich war mit ihr beim TA, sie hat nochmal geröngt, die Zähne waren nicht das Problem. Aber sie hatte eine Verschattung im rechten Ohr. Seit sie angefangen hat, schlecht zu essen, hatte ich bei ihr das Gefühl, dass irgendwo etwas bösartiges wächst. Bis jetzt war davon aber nichts zu sehen.
Was nicht sein kann, das nicht sein darf!
Als ich dann endlich auf mein Gefühl gehört habe und ich wußte, dass ich sie gehen lassen muß und sie meine Hilfe dabei braucht, mußte ich erst einmal weinen und sie hat mich dann auch noch getröstet .
Ich hab dann William (das Schweinchen, das ich im April verloren habe) gerufen und er hat mir gesagt, dass er da ist und sie abholt.
Das hat mich ein bißchen getröstet und tut es immer noch.
Mach dir keinen Kopf,uns wurde geholfen. Es war aber wohl wirklich nicht deine Aufgabe . Allerdings war es doch sehr persönlich, deswegen lief es "hinter verschlossenen Türen".