da die Schüsslersalze nun mal wasserlöslich sind, ist es an der Zeit, mal ein "richtiges" Salben- bzw. eigentlich ein Cremerezept zu posten
man nehme: 15-20 mL Öl 3 g Sheabutter oder Kakaobutter oder Mangobutter (damit wird die Creme fester) 2 g Bienenwachs (Veganer nehmen Carnaubawachs) 5 g Emulsan oder Tegomuls (Tegomuls ergibt eine mattere Creme) 40 mL Wasser oder "Tee" mit 3-4x Schüsslersalztabletten 10 Tropfen Heliozimt K oder Paraben K (zur Konservierung, ist aber nicht unbedingt nötig)
Öl, Butter, Wachs, Emulsan in ein kleines Becherglas geben und vorsichtig erhitzen, bis alles geschmolzen ist, in der Zwischenzeit das Wasser/Tee erhitzen. Die Schüsslertabletten rein und auflösen lassen (NICHT mit einem Metalllöffel umrühren). Wenn das Wasser heiß und die Fettphase geschmolzen ist, die Fettphase zum Wasser gießen (NICHT umgekehrt - "Überschäumgefahr") und ein paar Minuten rühren. Konservierung rein oder eben weglassen und in ein Cremedöschen o. ä. umfüllen - fertig
Je nach Anwendung macht es natürlich Sinn, Öl und Tee entsprechend zu wählen, z. B. für Entzündungen wäre Johanniskrautöl und z. B. Wegerichtee gut
ob man in diese Crememenge mehr als 4 Tabletten Schüsslersalz reinrühren sollte, habe ich nicht ausprobiert (falls das jemand macht, bitte ich um Erfahrungsberichte). Je "salziger" die Creme ist, desto eher trennt sich die Emulsion wieder (hab da einschlägig schlechte Erfahrungen bei dem Versuch, eine Totes-Meer-Salz-Salbe herzustellen, gemacht)
Hallo White Cloud Danke für's Rezept! Kannst du vielleicht noch einen kleine Beschreibung dazu machen, wobei die Salbe dann hilft? Die Salze an sich sind ja für vieles Verschiedene einsetzbar, was kann man denn also alles damit machen? Dankeschööön!
na du stellst sie dir für dein spezielles Problem zusammen... ich bin da ja auch noch am Anfang mit experimentieren wenn du bei google "Schüsslersalze" und "Liste" eingibst, kommst auf eine sehr gute Seite (wie ich finde), auf der man nach Symptomen hin suchen kann und danach wähle ich die Salze aus und auf der heilkräuter-Seite die entsprechenden "Zutaten" für Öl und Tee